AOC vs Grand Cru, wo liegt der Unterschied?
« Lavaux AOC » ist eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung für Weine, die die Kriterien der AOC-IGT Vereinigung erfüllen. Alle Produktionsschritte, vom Anbau der Rohprodukte bis hin zum fertigen Produkt finden in der Region Lavaux statt.
Die AOC definiert in erster Linie den geografischen Ursprung. Dazu kommen Vorgaben betreffend Anbau, Rebschnitt, Traubenlese, Weinbereitung, Dauer des Ausbaus bis hin zur Lagerung, Verpackung und Verkauf des Weines.
Grand Cru ist eine Kategorie der AOC-Regelung: Es ist die höchstmögliche Bezeichnung im AOC-System.
Die AOC definiert in erster Linie den geografischen Ursprung. Dazu kommen Vorgaben betreffend Anbau, Rebschnitt, Traubenlese, Weinbereitung, Dauer des Ausbaus bis hin zur Lagerung, Verpackung und Verkauf des Weines.
Grand Cru ist eine Kategorie der AOC-Regelung: Es ist die höchstmögliche Bezeichnung im AOC-System.