Das Anthropozän und seine Weine

Anthropozän: das, zusammengesetzt aus den altgriechischen Wörtern ánthropos (Mensch) und kainos (neu).

Durch den Menschen geprägtes geologisches Erdzeitalter, als dessen Anfang die Industrialisierung betrachtet wird. Der Begriff wurde im Jahr 2000 von dem niederländischen Chemiker Paul Crutzen vorgeschlagen, da die menschlichen Aktivitäten massgebliche Auswirkungen auf das Ökosystem unseres Planeten haben.

Auf der Domaine Piccard ist mit der Cuvée L’Anthropocène ein Wein danach benannt. Aus Chasselas-Trauben, die direkt vor unserem Haus gedeihen.

Frei von Herbiziden, Insektiziden und Kunstdünger, bietet unser ganzes Weingut ein natürliches Umfeld, das sich für die Umsetzung eines gesunden und nachhaltigen Weinbaus eignet.

Das Bearbeiten des Bodens und das Ausbringen von Kompost sorgt für ein Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Pflanzen. Auf diese Weise erzeugen unsere Reben ganz natürlich geringere Erträge und sind Krankheiten gegenüber weniger anfällig.

Pflichtbewusstsein
Ein Engagement für die Zukunft

Das Anthropozän



[